… oder wie sich die Rentenlücke auffüllen läßt.
Wenn immer weniger arbeiten und immer mehr in Rente sein werden, wird schlichtweg das Geld für die Rente knapp und knäpper. Die Rentenkasse ist seit Jahren eigentlich schon pleite und wird ständig mit Steuergeldern aufgefüllt. So hat der Staat im Jahre 2024 ca. 120 Milliarden Euro zur Stabilisierung des Rentensystems aufbringen müssen.
Sie als Einzahler in dieses System werden mit Sicherheit deutlich weniger Rente erhalten als sie für ihren Lebensstandard benötigen würden. Diese Rentenlücke kann aber gefüllt werden: mit Aktien- oder ETF-Anlagen. Dabei ist Zeit der wichtigste Faktor -> je länger sie das System besparen, desto geringer sind die monatliche Sparbeträge.
Wie das genau funktioniert und welche Produkte sich hier anbieten, können Sie in diesem kostenlosen E-Book nachlesen, das Sie hier oder hier laden können.